Wappen Gemeinde Bubenreuth

GP Joule macht am 10. Juli Drohnenaufnahmen in Bubenreuth

Am Donnerstag, 10. Juli, wird die Firma GP Joule Teile von Bubenreuth mit einer Drohne überfliegen. Privatpersonen werden selbstverständlich aus Datenschutzgründen in den Aufnahmen nicht zu sehen sein. …mehr
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Neumitgliederaktion des BRK in Bubenreuth

Offizielle Fördermitgliederwerbung in Form einer Haustürwerbung vom 14. Juli 2025 bis 8. August 2025 …mehr
Vorspielabend Juli 2025

Lassen Sie Ihr Kind ein Instrument lernen!

Ende September/Anfang Oktober beginnen die neuen Kurse für das Schuljahr 2025/2026
Vorspielabend der Musikschüler und -schülerinnen am Mittwoch, 9. Juli, um 18:30 Uhr …mehr
Gemeindebücherei im Kulturhof H7

Gemeindebücherei

Vorlesestunde für Kinder am 24. Juli, 16 - 17 Uhr
Öffnungszeiten …mehr
Ferien(s)pass des Landkreises

Ferien(S)pass des Landkreises Erlangen-Höchstadt

Auch in diesem Sommer gibt der Landkreis Erlangen-Höchstadt einen Ferienpass für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren heraus. Mit dem Pass können Kinder und Jugendliche viele Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten in der Region kostenlos oder vergünstigt besuchen. …mehr
Vorspielabend Juli 2025
ZUGFeRD-Logo

Wir können E-Rechnungen verarbeiten

Seit dem ersten Quartal 2025 ist unsere Software E-Rechnungsfähig. …mehr
Josef Humpert Kundenberater Wärmepumpen GP Joule

Nahwärmenetz aus erneuerbaren Energien Realitäts-Check:

Josef Humpert, Kundenberater der GP JOULE WÄRME, wird im Mai 2025 die Anwohnerinnen und Anwohner rund um die Vogelsiedlung besuchen. Er wird persönliche Gespräche mit Ihnen führen und prüfen, ob ein Anschluss an das Wärmenetz möglich und sinnvoll ist. …mehr
Wappen Gemeinde Bubenreuth

Information über das FFH-Artenmonitoring von 2025 bis 2028

Die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH) verpflichtet die Mitgliedstaaten zur Durchführung eines allgemeinen Monitorings des Erhaltungszustandes der Arten und Lebensraumtypen gemeinschaftlichen Interesses. Dies erfolgt in Bayern an festen Stichprobenflächen, die jetzt turnusmäßig wieder untersucht werden müssen. Die Untersuchungen haben keinerlei Konsequenzen für die Grundeigentümer und Nutzungsberechtigten und führen auch nicht zu Beeinträchtigungen der Flurstücke. …mehr
Achtung_Symbol

Gemeinde Bubenreuth hat keine Verkehrserziehungslehrbücher in Auftrag gegeben

Wir weisen darauf hin, dass weder die Gemeinde Bubenreuth noch die Grundschule Bubenreuth oder die Bubenreuther Kinderbetreuungseinrichtungen mit der Firma WKV Direkt GmbH, die derzeit viele Bubenreuther Gewerbetreibenden anschreiben, zusammenarbeiten. …mehr
Wichtige Änderung bei Ausweisdokumenten

Digitale Lichtbilder für Ausweisdokumente ab 1. Mai 2025

Ab dem 1. Mai 2025 sind für die Beantragung von Ausweisdokumenten nur noch digitale Lichtbilder zulässig. …mehr
Wappen Gemeinde Bubenreuth

Wollen Sie auch einmal Wahlhelfer/in werden?

Am 08.03.2026 finden die Kommunalwahlen in Bayern statt. Hierfür suchen wir wieder viele engagierte Bürgerinnen und Bürger, welche uns als Wahlhelfer/in für die Durchführung der Wahlen und Ermittlung der Wahlergebnisse zur Verfügung stehen. …mehr

Nahwärmenetz aus erneuerbaren Energien für Bubenreuth

Erste Interessensabfrage als Grundlage für das Konzept …mehr
Kommunale Verkehrsüberwachung in Bubenreuth

Mehr Verkehrssicherheit in Bubenreuth

Die Gemeinde Bubenreuth ist dem Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz beigetreten. Ab Februar 2025 wird der Verband sowohl die Einhaltung des Tempolimits als auch der Parkregeln in Bubenreuth überwachen. Mehr Verkehrssicherheit und Gemeinschaft auf den Straßen sind die erklärten Ziele. …mehr
DIGIFIT im Seniorenalter

Projekt „DigiFit im Seniorenalter“: Digitale Welt, einfach erklärt

Nächste Beratungstermine: Donnerstag, 10. Juli, und Donnerstag, 14. August, im Sitzungssaal des Rathauses …mehr
Kulturhof H7

Was erwarten Sie sich von unserem neuen sozio-kulturellen Zentrum „Kulturhof H7“?

Im Herzen von Bubenreuth wird derzeit der Kulturhof H7 gebaut. …mehr
Bürgerserviceportal

Bürgerserviceportal

Meldebescheinigungen - Ausweis-Statusabfragen - Wahlscheine - Führungszeugnisse - u.v.m.
einfach online erfassen und an das Bürgerbüro weiterleiten …mehr

drucken nach oben