Beratungen rund um das Thema Pflege in Bubenreuth

 

Deutschland ist ein Land im demografischen Wandel. Die Verteilung der Altersgruppen in der Bevölkerung verändert sich und die Menschen werden immer älter - und mit dem Alter steigt auch das Risiko, zum Pflegefall zu werden. Pflegebedürftigkeit bedeutet nicht nur einen gravierenden Einschnitt im Leben der zu pflegenden Person, sondern vor allem auch für die pflegenden Angehörigen. Fragen und Belastungen treten auf, auf die man im normalen Lebensalltag gar nicht oder kaum vorbereitet ist.

 

Deshalb ist die Gemeinde Bubenreuth sehr dankbar, dass Frau Hadumot Scheidel angeboten hat, ehrenamtlich mit Rat, Tipps und Informationen Bubenreuther Bürgerinnen und Bürger in dem komplexen und für Laien nicht überschaubaren Bereich des Themas Pflege zu unterstützen. Die Beratung ist dabei kostenfrei.

 

Als gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin hat Frau Scheidel als Operationsschwester in der Uniklinik Erlangen und nach der Geburt ihrer Tochter in der ambulanten Krankenpflege gearbeitet. Nach ihren Weiterbildungen zur Praxisanleiterin, Wundmanagerin ICW (international curriculum wound) und Pflegeberaterin (§ 7a SGB XI) arbeitete sie bis zu ihrem Ruhestand im Juni 2022 beim Medizinischen Dienst Bayern.


Haben Sie Fragen zu:


· Leistungen der Pflegeversicherung
· Entlastungsmöglichkeiten und Zuschüssen von der Pflegeversicherung
· Entlastungsbetrag und Abruf
· Organisation der individuellen Pflegesituation
· Soziale Sicherung der Pflegeperson während der Pflege
· Möglichkeiten, die Pflege und Ihren Beruf zu vereinbaren
· Umgang mit herausforderndem Verhalten in der Pflege
· Harn- und Stuhlinkontinenz inkl. Hilfsmittel
· Dekubitus und chronische Wunden
· Demenz
· Pflegebegutachtung durch den Medizinischen Dienst
· Und, und, und...

 

Beratungsbesuche, die von der Pflegekasse, je nach erteiltem Pflegegrad halb- oder vierteljährlich angefordert werden, bietet Frau Scheidel nicht an. Das fällt in den Aufgabenbereich der Sozialdienste.

 

Zu rechtlichen Fragen, die Pflege betreffend, wird Frau Scheidel nicht beraten. Hier sollte sich der Hilfesuchende an die Verbraucherzentralen, die UPD (unabhängige Patientenberatung Deutschland), den VdK oder einen Rechtsanwalt wenden.


Frau Scheidel ist erreichbar über die Telefonnummer 09131 / 8839-88 bei der Gemeinde Bubenreuth oder per Mail an pflegeberatung@bubenreuth.de


Die Beratung erfolgt entweder telefonisch, auf Wunsch aber auch bei Ihnen zu Hause oder im Rathaus. Es entstehen Ihnen dabei keinerlei Kosten!

 

Frau Scheidel unterliegt der Schweigepflicht. Alle Daten und Informationen, die für eine Beratung erforderlich sind, werden absolut vertraulich behandelt.

 

 

(Oktober 2022)

drucken nach oben