Logo Energiewende Bubenreuth

EWB-Plenum am 8. März 2023: Energiewende jetzt im Ort gestalten!

Welche Technologien stehen zur Verfügung, wie könnten/sollten Projekte (gemeinsam) umgesetzt werden?
Referenten:
Thomas Vogel CEO von Zeitgeist Engineering GmbH Nürnberg
Stefan Jessenberger, Matthias Bosert, Dieter Maischak von der Energiewende ER(H)langen …mehr

Förderprogramm des Bundes "Klimafreundlicher Neubau"

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen startet ab dem 1. März 2023 das neue Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“. Ziel des Programms ist es, investive Maßnahmen zur Reduzierung der Umwelt- und Klimawirkungen von Neubaumaßnahmen zu unterstützen. …mehr

Bürger-Solar-Beratung des Landkreises Erlangen-Höchstadt

Sie möchten Strom mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage erzeugen und vielleicht auch speichern? Mit der „Solaren Offensive für Photovoltaikanlagen im Eigenheim“ (SOPhiE) unterstützt der Verein Energiewende ER(H)langen e. V. Bürgerinnen und Bürger bei Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage (bis 30 kWp …mehr
Solarpotenzialkataster

Solarpotenzialkataster - Sonnenstrom und Sonnenwärme vom eigenen Dach

Wie gut Dachflächen für solare Nutzung geeignet sind, können Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt und der Stadt Erlangen ab sofort über ein webbasiertes Portal kostenlos ermitteln:
https://www.solare-stadt.de/erlangen-hoechstadt/Solarpotenzialkataster …mehr
Kostenlose Energieberatung

Kostenlose Energieberatung

Kostenloser Gebäudecheck für Bubenreuther Bürgerinnen und Bürger - die Gemeinde Bubenreuth übernimmt den Eigenanteil in Höhe von 30 Euro. …mehr
Energiewende Bubenreuth

Energiewende Bubenreuth

Liebe Bubenreuther Bürgerinnen und Bürger,
als Ihr Bürgermeister möchte ich Sie über den Beschluss des Gemeinderates zur Energiewende in Bubenreuth informieren und Sie bitten, uns nach Kräften zu unterstützen. …mehr

Energie-Atlas Bayern

Haushaltsgeräte-Check: Zeit zum Wechsel? …mehr

Kommunales Förderprogramm für Solarthermie

Die Gemeinde Bubenreuth bezuschusst die Errichtung von Sonnenkollektoren (Solarthermie) …mehr

Freiflächen-Photovoltaik-Anlage Bubenreuth-Nord

Auf einem rund 14 Hektar großen Gelände im Norden von Bubenreuth - westlich und östlich der Bahnlinie - plante und errichtete die Hamburger Firma Enerparc AG eine insgesamt 8,3 Hektar umfassende Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von über 6 MWp (Megawatt Peak). …mehr
Gemeinsam für den Wald

Waldumbau

Der Klimawandel hat auch in einigen Waldflächen in unserem Gemeindegebiet seine Spuren hinterlassen. Daher hat man sich entschlossen, den Wald in diesen Bereichen umzubauen. …mehr

drucken nach oben