Besuch des deutsch-tschechischen Grenzfestes

Jubiläum beim deutsch-tschechischen Grenzfest - am 10. August 2024 fand bereits die 30. Auflage des beliebten Festes statt, das alljährlich von der Stadt Schönbach/Luby und dem Markneukirchener Ortsteil Erlbach organisiert wird.

 

Jahr für Jahr lockt das grenzüberschreitende Fest Hunderte an. So ist auch für Bubenreuth der Besuch des Festes bereits eine lieb gewordene Tradition und wir dürfen uns mittlerweile schon zu Stammgästen des Grenzfestes zählen. Am 10. August machten sich rund 50 Bubenreutherinnen und Bubenreuther auf den Weg in unsere Partnerstadt Schönbach/Luby, wo wir von Bürgermeister Vladimír Vorm aus Schönbach und Ortsvorsteher André Worbs aus Erlbach sehr herzlich begrüßt wurden.

 

Zahlreiche Ehrengäste aus Tschechien und Deutschland waren zum 30. Grenzfest gekommen und betonten in ihren Grußworten, dass zu spüren sei, wie eng die Menschen hier zusammenarbeiten und man sehr dankbar sei für das Miteinander in Europa.

 

Grenzfest 2024 - Bieranstich

 

Sogar eine Sonderedition des Erlbacher Brauhauses wurde für das Jubiläumsfest gebraut. Erlbachs langjähriger Bürgermeister Klaus Herold und Schönbachs früherer Bürgermeister Hans Kreuzinger eröffneten das Fest mit dem Bieranstich.

 

Bei bestem Wetter und toller Atmosphäre wurde den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Musik- und Show-Programm geboten. Es gab historische Traktoren und Militärfahrzeuge zu bestaunen, die Kinder konnten T-Shirts bemalen, sich schminken lassen oder sich in der Hüpfburg austoben. Die größeren unter ihnen konnten im Wald Paintball spielen. Für die Unterhaltung am Nachmittag sorgten unter anderem die Blaskapellen Migma Markneukirchen und Horalka aus Karslice/Graslitz sowie eine Folkloregruppe mit ihren Tänzen.

 

Symbolisch für die Freundschaft und das gute nachbarschaftliche Miteinander ließen Bürgermeister Vladimír Vorm und Ortsvorsteher André Worbs weiße Tauben aus Schönbach/Luby und Erlbach in den Himmel steigen.

 

Für das leibliche Wohl wurde eine große Auswahl an kulinarischen Spezialitäten aus Deutschland und aus Tschechien aufgetischt.

 

„Wir haben einen sehr schönen Nachmittag in Schönbach/Luby verbracht und freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn die Gemeinde wieder eine Fahrt zum Grenzfest organisiert“, so das Resümee der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, von denen viele eine Verbindung in das Schönbacher Land haben.

 

Grenzfest 2024

 

Text und Fotos: Monika Eckert

 

 

drucken nach oben