Schild Städtepartnerschaft Bubenreuth Saint_Gilles

Brücken schlagen - Fahrradtour von Saint-Gilles nach Bubenreuth

Vom 4. bis zum 20. April 2024 waren fünf Bubenreuther mit ihren Fahrrädern unterwegs, um die Städtepartnerschaft mit unserer bretonischen Partnergemeinde zu vertiefen, und um die Entfernung zwischen unseren beiden Gemeinden zu „erfahren“. Mit dabei waren Gabi Pfeiffer, Silke Becker, Siggi Halbig, Jesko Söllner und Olaf Köbernick. Hier ein paar Eindrücke von Gabi und Olaf. …mehr
Wappen Gemeinde Bubenreuth

Wir suchen Sie für unsere Bücherei!

Die Gemeinde Bubenreuth sucht für die Bücherei eine engagierte Verstärkung (m/w/d) in Teilzeit (7 Std./Woche). …mehr
Europawahlen 2024

Europawahlen am 9. Juni 2024

Muster-Stimmzettel zur Europawahl - Beantragung von Briefwahlunterlagen - Wahllokale - Wer ist stimmberechtigt? - Wahlbenachrichtigungsschreiben - Information für Unionsbürger/innen …mehr
Tag der Städtebauförderung 2024

Was erwarten Sie sich von unserem neuen sozio-kulturellen Zentrum „Kulturhof H7“?

Im Herzen von Bubenreuth wird derzeit der Kulturhof H7 gebaut. …mehr
Wappen Gemeinde Bubenreuth

Bayernweiter Lärmaktionsplan: Zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung startet!

Am 2. Mai 2024 startet die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung zur bayernweiten Lärmaktionsplanung. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie die Städte und Gemeinden in Bayern erhalten bis zum 13. Juni 2024 die Gelegenheit, sich zum Entwurf des Lärmaktionsplans zu äußern und somit erneut an der Ausgestaltung dieses Plans mitzuwirken. …mehr
Wappen Gemeinde Bubenreuth

Beginn der Naturschutzfachkartierung im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Das Bayerische Landesamt für Umwelt informiert hiermit über den Beginn der Naturschutzfachkartierung im Landkreis Erlangen-Höchstadt. …mehr
Unerlaubtes Abstellen von Kinderwägen in der Fahrradabstellanlage

Unerlaubtes Abstellen von Kinderwägen in der Fahrradabstellanlage

Kinderwägen, Anhänger und Fahrradanhänger blockieren Fahrradabstellplätze in der Bike-and-Ride-Anlage …mehr
Logo Baustelle 2

Baustelleninformationen

Birkenallee zwischen Hauptstraße und Bubenruthiastraße/Binsenstraße -
Damaschkestraße im Kreuzungsbereich Damaschkestraße-Nord/Birkenallee -
Vollsperrung Birkenallee zwischen Walter-Flex-Straße und Bubenruthiastraße von 2. - 12. April 2024 …mehr
Gemeindebücherei Bubenreuth

Gemeindebücherei

Öffnungszeiten Bücherei im Mai & Vorlesestunde im Juni …mehr
Wappen Gemeinde Bubenreuth

Auswechslung des Hauptwasserzählers auf Grund abgelaufenen Eichjahres

Sehr geehrte Grundstückseigentümerin, sehr geehrter Grundstückseigentümer!Sehr geehrte Mieterin, sehr geehrter Mieter! Wir möchten darauf hinweisen, dass in den Monaten März bis September auf Grund des abgelaufenen Eichjahres bei den betroffenen Objekten die Hauptwasserzähler durch unseren Wasserwar …mehr
Wappen Gemeinde Bubenreuth

1. Änderung des Bebauungsplanes „Westlich der Damaschkestraße“

Aufstellungsbeschluss - Veränderungssperre - Lageplan …mehr
Wappen Gemeinde Bubenreuth

Stellenangebot - Unser Team sucht Verstärkung

Die Gemeinde Bubenreuth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gärtner (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! …mehr
Trinkwasserversorgung Bubenreuth

Einbau/Wechsel von Gartenwasserzählern

Grundsätzlich sind für jeden Kubikmeter Frischwasser aus der gemeindlichen Wasserversorgung Kanalgebühren zu entrichten.
Auf Antrag kann das ermittelte Volumen reduziert werden. Für die Wassermenge, die nachweislich auf dem Grundstück verbraucht wurde, also nicht in den Kanal gelangt, kann ein Antrag auf Befreiung (Abzug) gestellt werden. …mehr
Bürgerserviceportal

Bürgerserviceportal

Meldebescheinigungen - Ausweis-Statusabfragen - Wahlscheine - Führungszeugnisse - u.v.m.
einfach online erfassen und an das Bürgerbüro weiterleiten …mehr

drucken nach oben